Die noblen Familien von Podillia
und Bratslavshchina , waren im XV - XVIII Jahrhunderte, die Elite
der Ukraine im Mittelalter. Anfang des Mittelalters im XIV Jahrhundert,
als die Länder Podolian zum grossen litauischen Fuerstentum verbunden
wurden, erhielten jene Familien dort den großen Einfluß und die politische
Authorität.

In der historischen Literatur ist der litauische - russisches aristokratische
Einfluß, traditionsgemäß, obwohl es nicht so viele Litauer unter ihnen
gibt.
Alte Ukrainische, Belorussische Familien und kleine Grundbesitzer
waren vorherrschend. Sie mußten die Gegenden nahe der Grenze sichern,
den Fluss Dniester unter den schwierigen Umständen als Grenzgebiete,
gegen die militanten Nachbarn verteidigen, um Burgen zu errichten
und Handel zu treiben. In dieser Zeit zeigte sich die Organisationsfähigkeiten
und Militärische Talent der Ostrozkis
, Kmitys , Sangushkis
, Zbarazkis
, Koretskis
und Chartoriyskis.
Ab der Mitte des Jahrhunderts XVIth, nach der Lublin-Union, zogen
die Repräsentanten der polnischen Magnatfamilien in die Gegenden von
Bratslavshchina. Sie erhielten dort die Hauptgebiete, als Geschenk
vom König; außerdem bekleideten sie fast alle Staatsämter in
den Provinzen Podolian und Bratslav. Sie waren Statthalter, Richter
und so weiter. Als Stammesfürsten unterstanden ihnen alle bewaffneten
Kräfte des reichen Pospolita. Die Mitglieder jener mächtigen
Familien, waren in unterschiedlichster Weise an der Geschichte des
Landes beteiligt, ihren Beitrag wollen wir hiermit wertschätzen,
in dem wir von Ihnen erzählen.
So werden wir über polnische Magnatfamilien wie die Pototskis
, Kalinovskis
, Jablonovskis
, Yazlovetskis(
Buchatski) , Branitskis
, Lubomirskis
, Konetspolskis
, Lantskorontskis
und Zamoyskis
und ihre Relationen zur Podillia und Bratslavshchina berichten.
Übersetzt
aus dem Russischen Orginal
Die
Paläste